Das alljährliche mediale und apothekale Dauerfeuer zeigt die ebenfalls alljährliche Wirkung:

kein Tag vergeht in einer kinderärztlichen Praxis ohne Anrufe hysterisierter Eltern zum Thema FSME... wo doch jetzt fast überall Risikogebiet... und mein Kind soll doch ins Schullandheim... und schon die zweite Zecke dieses Jahr...

Ein paar wenige, alternativlose Fakten:

Von 2001 bis einschließlich 2018 wurden in Bayern insgesamt 213 Fälle von FSME bei Kindern bis zum Alter von 14 Jahren gemeldet.

Von den 96 bayerischen Kreisen und kreisfreien Städten (Grundlage der FSME-Erfassung) sind mittlerweile 91 vom RKI so genannte Risikogebiete (RKI 2019) - FSME-Fälle bei Kindern bis 14 Jahren sind in den letzten 17 Jahren aber nur in 60 davon aufgetreten.

2018 gab es in Bayern 18 Fälle von FSME bei Kindern bis 14 Jahren. (In einer früheren Version dieser Seite (immerhin Mitte Februar 2019) waren 4 Fälle gemeldet...).

Selbst in den bei Kindern am stärksten betroffen bayerischen Risikolandkreisen (Traunstein mit 13 und Rosenheim mit 12 Fällen innerhalb von 18 Jahren) war das im Durchschnitt weit weniger als ein (in Worten: EIN!) Fall pro erfasstem Jahr.

Bezieht man die Meldezahlen auf alle Landkreise (und kreisfreien Städte) in Bayern, kommt man auf die atemberaubende Häufigkeit von 0,19 Fällen pro Landkreis und Jahr - d.h. im statistischen Mittel tritt in jedem Landkreis etwa alle fünf bis sechs Jahre ein (in Worten EIN!) Fall von FSME bei Kindern bis zum 14. Lebensjahr auf. Der Bezug auf alle Kreise und kreisfreien Städte ist deshalb richtig und sinnvoll, weil in der Erfassung auch Kreise auftauchen, die (überraschenderweise immer noch!) kein offizielles Risikogebiet sind, in denen es aber dennoch sporadisch FSME-Fälle gab (wie z.B. das Stadtgebiet München).

(Bezieht man die Meldezahlen auf lediglich die so genannten Risiko-Landkreise ändert sich die Häufigkeit auf stolze 0,2 Fälle pro Risikolandkreis und Jahr... .)

Eine Übersicht über die konkreten Zahlen finden Sie hier

 

FSME in Bayern nach Landkreisen 2001 17 bis 14 Jahre

 

Period.

Genaueres zum bei Kindern fast ausnahmslos unkomplizierten Verlauf einer FSME finden Sie hier.

 

Literatur

RKI. EpiBull 07/2019.

SurvStat@RKI - Abruf 24.07.2019