• Coronoia - der Blog
  • Aktuelles
  • Die Impfentscheidung
    • Die Impfentscheidung
    • Die Impfaufklärung
    • Die Impfempfehlungen
    • Die Diskussion über die Impfpflicht
  • Die Impfungen
    • Allgemeines
    • Die Inhaltsstoffe
    • Diphtherie
    • Wundstarrkrampf
    • Keuchhusten
    • HiB
    • Kinderlähmung
    • Hepatitis B
    • Rotaviren
    • Pneumokokken
    • Masern
    • Mumps
    • Röteln
    • Windpocken
    • Meningokokken
    • HPV
    • FSME
    • Grippe
  • (Neben-)Wirkungen
    • Das Immunsystem
    • Wirkungen
    • Unerwünschtes
    • Herdenimmunität
    • Titerbestimmungen
  • Videos u.ä.
    • Videos
    • Medien
    • Vorträge
    • Literatur etc.

Keuchhustenimpfung - Taugt nix? Macht nix....

Zuletzt aktualisiert: 16. Februar 2021

Seit 10 Jahren empfiehlt die STIKO eine Keuchhustenimpfung auch bei Erwachsenen - jetzt legt sie eine Analyse dieser Empfehlung vor (STIKO 2019).

Weiterlesen: Keuchhustenimpfung - Taugt nix? Macht nix....

Keuchhusten - Impfen in der Schwangerschaft?!

Zuletzt aktualisiert: 26. April 2021

Nachdem die jahrzehntelangen Bemühungen, die Zahl der Keuchhustenerkrankungen mit flächendeckenden Impfungstrategien substantiell und nachhaltig zu verringern, de facto gescheitert sind (s. hier) und die aktuellen Impfstoffe und -programme vor allem nicht in der Lage sind, die einzig durch Komplikationen realistisch bedrohten jungen Säuglinge vor einer Infektion zu schützen, wird, ausgehend von den angloamerikanischen Ländern, in den letzten Jahren zunehmend eine neue Zielgruppe für die Keuchhustenimpfung ins Auge gefasst: Schwangere.

Weiterlesen: Keuchhusten - Impfen in der Schwangerschaft?!

Keuchhusten - America first, Germany next?

Zuletzt aktualisiert: 25. Juli 2019

Als reichte eine Epidemie nicht aus: außer vor der (alljährlichen) "Grippe-Welle" warnen die Medien (FAZ 2017) jetzt auch noch vor einer "Keuchhusten-Welle"...

Weiterlesen: Keuchhusten - America first, Germany next?

(Schlechte) Wirksamkeit des Keuchhusten-Impfstoffes läßt nach

Zuletzt aktualisiert: 01. November 2021

Die ohnehin völlig unbefriedigende Wirksamkeit des Keuchhusten-Impfstoffs scheint im Laufe der letzten Jahre weiter deutlich nachzulassen, da als Folge der Impfstrategie diejenigen Untertypen der Keuchhusten-Bakterien sich vermehrt verbreiten, bei denen der Impfstoff seinen Hauptangriffspunkt eingebüßt hat.

Weiterlesen: (Schlechte) Wirksamkeit des Keuchhusten-Impfstoffes läßt nach

Keuchhusten - Die "neue" Impfung

Zuletzt aktualisiert: 16. Februar 2021

Effektivität

  • Eine schwedische Untersuchung ergab schon sehr früh eine Effektivität der Impfung bezüglich kulturell bestätigten Keuchhustens von lediglich 54 - 64% (Ad hoc group, 1988). Zumindest für Jugendliche und Erwachsene wird diese für eine moderne Impfung schlechte Schutzwirkung in einer Studie aus dem Jahr 2013 fast auf's Prozent genau bestätigt: auch hier betrug die Effektivität 53 - 64% (Baxter 2013).

    Weiterlesen: Keuchhusten - Die "neue" Impfung

  1. Keuchhusten - Die "alte" Impfung
  2. Keuchhusten - Die Erkrankung

Seite 1 von 2

  • 1
  • 2

Tweets von Der Rabendoktor

Zuletzt aktualisiert

  • Kinderlähmung - Die Erkrankung
  • Kinderlähmung - Die Impfung
  • Über Pockenimpfstoffe
  • Affenpocken/monkeypox
  • Die Ausrottung von Krankheiten - das Beispiel Pocken

Eine notwendige

politische

Standortbestimmung

  • Impressum
  • Interessenkonflikte
  • Datenschutz
  • ©