Aktuelles
Wirksamkeit von Impfungen - am Beispiel Meningitis und Enzephalitis
Enzephalitis (Hirnentzündung) und bakterielle Meningitis (Hirnhautentzündung) gehören zu den schwersten und komplikationsträchtigsten Infektionskrankheiten überhaupt. Sie zu verhindern war und ist das erklärte Ziel zahlreicher Impfungen und Impfprogramme, die sich teilweise gegen virale (Masern, Mumps, Röteln, Windpocken), teilweise gegen bakterielle Erreger (HiB, Pneumokokken, ...) dieser Krankheitsbilder richten. Deren Effekte auf die Häufigkeit der eigentlichen Erkrankungen sind jedoch oft unvorhersehbar.
Impfen bitte mit preussischer Pünktlichkeit - ein Leserbrief an die SZ
Auf der fragwürdigen Grundlage von Meldungen der Kassenärztlichen Vereinigungen beklagt das Robert-Koch-Institut, in Deutschland würde nicht pünktlich genug geimpft (RKI 2017). Die Süddeutsche Zeitung paraphrasiert diese Veröffentlichung nur einen Tag später in einem Artikel (SZ 2017), zu dem ich folgenden Leserbrief einreichte:
Die Nullen der Bundesregierung....
In Deutschland seien nach Ansicht der Bundesregierung in den letzten 10 Jahren etwa 190.000 Menschen an Erkrankungen gestorben, gegen die man impfen könne - so zitiert zumindest die Tagesschau auf ihrem twitter-Account aus einer Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage der FDP-Bundestagsfraktion (Tagesschau 2017, DIP 2017).
Impfpflicht - ist denn wirklich gar kein Argument zu dumm?
Nachdem sich eine 17-jährige Austauschschülerin aus Guatemala in Deutschland mit Masern angesteckt hatte, konstruieren die üblichen Verdächtigen auch dies als abstruses Argument für eine Impfpflicht für Masern in Deutschland....
Jetzt seien - so Thomas Fischbach, der Vorsitzende des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Deutschland - die Masern zurück in Guatemala, wo sie doch eigentlich "dank kluger Gesundheitspolitik" ausgerottet gewesen seien. Daher müsse jetzt endlich in Deutschland (!?!) eine Impfpflicht eingeführt werden... (DÄ 23.01.2018)
Der Impfbrief, 12 Affen und Quecksilber...
In der aktuellen Ausgabe des "Impfbriefes" wurde dieser website die Ehre zu Teil, namentlich genannt, zitiert und kritisiert zu werden.
Worum ging es?
- Was "Kontra" beim Thema Impfen darf, entscheiden wir....
- Verfassungsrechtler: STIKO-Empfehlungen "verfassungswidrig... lückenhaft... nicht sachgerecht"
- Grippeimpfung bei Kindern und Jugendlichen - ein Risiko für psychiatrische Erkrankungen?
- Grippeimpfstoff: in die Nase - für die Füße oder gleich in die Tonne...